Bericht Herbstscherkurs unter der Leitung von Christine Frei und Gabriela Schegg

In diesem Jahr fand der Herbstscherkurs unter der kompetenten Anleitung von Christine Frei, Zuchtwartin, und Gabriela Schegg, Züchterin, statt. An einem sonnigen und teilweise leicht bewölkten Samstagmittag machten sich sechs Lagotti mit ihren Besitzern auf den Weg nach Röthenbach, um an diesem Event teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft erfühlte man die Vorfreude der kleinen Gruppe.

Christine und Gabriela begrüssten die Teilnehmer herzlich und gaben einen Überblick über den Kursablauf. Sie erklärten die Bedeutung der Fellpflege für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Lagotti. Unter ihrer fachkundigen Anleitung begannen die Besitzer, ihre Hunde Schritt für Schritt zu scheren. Dabei wurde viel Wert auf eine ruhige und entspannte Atmosphäre gelegt, sodass sowohl die Menschen als auch die Hunde sich wohlfühlen konnten.

Mit viel Geduld und Liebe zum Detail demonstrierten Christine und Gabriela verschiedene Techniken, um das dichte und lockige Fell der Lagotti optimal zu bearbeiten. Es war faszinierend zu beobachten, wie aus wuscheligen Hunden nach und nach elegante, kurzgeschorene Vierbeiner wurden. Die Besitzer erhielten wertvolle Tipps zur Nachsorge und Pflege des Fells.

Der Kurs verlief harmonisch, begleitet von manch fröhlichem Gebell. Nach einigen Stunden intensiven Scherens war es schließlich so weit: Alle Lagotti waren fertig bearbeitet und präsentierten stolz ihr neues Aussehen. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen – jeder Hund war ein individuelles Kunstwerk, liebevoll und professionell gestylt.

Der Kurs hatte nicht nur den Hunden eine neue Frisur verliehen, sondern auch die Gemeinschaft zwischen den Besitzern gestärkt.

Die müden Lagotti und ihre stolzen Besitzer fuhren glücklich nach Hause, bereit, die neuen Fähigkeiten in der Fellpflege in die Praxis umzusetzen. Der Herbstscherkurs war ein voller Erfolg und ein wunderbares Erlebnis für alle Beteiligten.

Weiter
Weiter

Ankündigung - Besuch des Trüffelmarktes in Murten